Rayher Bastelkleber, 125 g , 240 g oder 500 g
+ Aktivierungsmittel: Natron
Kontaktlinsenflüssigkeit (Kombi-Lösung)
Für coole Slime-Designs deiner Wahl:
Zusätzlich benötigst Du:
Aufbewahrungs-Becher
Anrührschüssel
Löffel
- 240 – 250 g Bastelkleber in eine Schüssel geben und deine Wunschfarbe und Duft eintropfen. Wir empfehlen die Rayher-Seifenfarbe und den Seifenduft, da diese dermatologisch getestet sind. Du brauchst nicht viel, wenige Tropfen reichen. Wenn du magst kannst du auch Flitter oder Glitter-Glue o.ä. mit einmischen
- TIPP: Verwendest du z.B. Kaschierleim anstatt Bastelkleber, wird dein Schleim cremiger und wie Kaugummi.
- Füge 1 Esslöffel Natron hinzu – gut durchrühren.
- Nun 1 – 3 Esslöffel Kontaktlinsenflüssigkeit (Kombi-Lösung) dazugeben. Wichtig: Immer in kleinen Mengen zugeben und dabei rühren. Du merkst, wie sich Slime entwickelt und die Masse fest und zäh wird und am Bastelholz haften bleibt.
- Jetzt kannst du den Schleim mit den Händen fertig kneten. Falls er zu klebrig ist, vorher etwas Kontaktlinsenflüssigkeit (Kombi-Lösung) auf deine Hände geben, damit weniger Schleim an ihnen kleben bleibt.
- Fertig!
Wir empfehlen:
Lieber erstmal weniger beimischen und dann lieber noch etwas nachgeben.
Lass deinen Slime etwas ruhen – luftdicht verpackt – damit er sich optimal verbindet. Nach einer längeren Ruhezeit oder wenn sich nach einer Zeit Wasser abgesetzt hat, einfach den Schleim wieder mit der Hand geschmeidig warm kneten.
Probier es einfach aus – sei kreativ und lass dich überraschen!
Es gibt hier kein Richtig oder Falsch.